Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrte Besucher,
auf Grund der rasanten Ausbreitung des Corona-Virus und der angespannten Situation in Deutschland, haben wir als Einrichtung beschlossen, präventive Maßnahmen zum Schutz unserer Bewohner zu ergreifen.
WIR SCHLIESSEN UNSERE EINRICHTUNGEN BIS AUF WEITERES FÜR ALLE BESUCHER!
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit telefonisch nach Ihren Angehörigen erkundigen!
Uns ist bewusst, dass diese Maßnahme sehr drastisch ist, jedoch gehören unsere Bewohner (Ihre Angehörigen) zur Hochrisikogruppe, die durch eine Infektion mit COVID-19 in besonders schwerer Weise gesundheitlich gefährdet wäre.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis hinsichtlich dieser Entscheidung, die uns nicht leicht gefallen ist und ausschließlich der Risikominimierung und dem Schutz unserer Bewohner dient.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Schröder - Heimleitung- Witzeeze, den 13.03.2020
mit Sitz im wunderschönen Ort Witzeeze im Kreis Herzogtum Lauenburg stellt sich Ihnen auf dieser Internetseite vor. Wir zeigen Ihnen unsere Häuser "Haus Dorothea I" und "Haus Dorothea II".
![]() |
Wir werden Sie über unsere Entgelte und unser Pflegeleitbild informieren. Wir stellen Ihnen die Umgebung (Lauenburg - Schwarzenbek und Geesthacht - Mölln) vor, in die Witzeeze, der Sitz der Alten- und Pflegeeinrichtungen Haus Dorothea, eingebettet ist. Ebenso zeigen wir Ihnen Monat für Monat, die aktuellen Veranstaltungen und Ausflüge die wir mit den Bewohnern ins Umland unternehmen. Wir fahren mit unserem VW-Bus durchs Umland und besuchen |
besondere Plätze. Mal sind wir im Zoo, mal zum Kaffee trinken an der Elbe. Sehr oft dürfen sich unsere Bewohner ein besonderes Ziel wünschen.
Sie werden einige Impressionen unserer Häuser sehen können, um sich ein Bild zu machen, und
Sie werden feststellen, dass es sich wunderschön bei uns leben lässt. Wenn Sie zu unseren
Häusern Fragen haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei Ihrem virtuellen Rundgang.
Das Team vom "Haus Dorothea"
Eine Auswahl unserer Termine |
---|
gemeinsames Singen |
Sitzsport |
Handarbeitsrunden |
Der Kindergarten kommt |
Geschichten zu den Jahreszeiten |
Fangen und werfen |
Gottesdienst mit Pastorin Stöckel |
Gespräche passend zur jeweiligen Jahreszeit |
gemeinsames Kochen und Backen |
Spaziergang durchs Dorf |
Kaffeekränzchen für die Geburtstagskinder in diesem Monat |